Über mich

Hi,

mein Name ist Markus, ich bin 43 Jahre jung und gehe seit ca. 8 Jahren mit meiner Metallsonde (Teknetics Eurotek Pro) in verschiedenen Suchgebieten auf Schatzsuche. Gerade als Anfänger kann das Thema „Schatzsuche mit einem Metalldetektor“ sehr überwältigend sein.

Profilbild Sondeln Tipps

In meiner Zeit als Sondengänger habe ich viele Erfahrungen gesammelt – mit verschiedenen Metallsonden, Pinpointern, der richtigen Ausrüstung wie Grabungswerkzeugen und passender Kleidung. Ich kenne die Herausforderungen in unterschiedlichen Suchgebieten wie Äckern, Wiesen, Wäldern, Parks, Gewässern, Stränden und mehr. Dabei konnte ich viel Wissen über die Suche nach Reliquien, Münzen, der Goldsuche usw. sammeln, dass ich hier gerne mit dir teilen möchte.

Du wirst wahrscheinlich mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben wie ich damals am Anfang!

Welche Metallsonde ist die richtige für mich? Wo und wie fange ich an? Darf ich meine Funde alle behalten? Es gibt noch viele weitere Fragen, die ich alle hier beantworten werde. Die Suche nach dem passenden Metalldetektor und Zubehör kann überwältigend sein. Ich habe unzählige Stunden im Internet verbracht, um die passende Ausrüstung zu finden. Dabei war ich unsicher, skeptisch und überfordert von der Fülle an Angeboten. Genau deshalb habe ich mich entschlossen, diese Seite zu erstellen.

Die Metallsuche bringt auch Regeln mit sich, die wir beachten müssen – schließlich bewegen wir uns in der Natur, die wir so wenig wie möglich schädigen möchten. Dazu gehört beispielsweise, die Grabungslöcher sorgfältig zu verschließen sowie die Genehmigung von Grundstückseigentümern einzuholen, bevor wir auf deren Land suchen und noch einiges mehr! Meine Erfahrungen bei der Schatzsuche kannst du hier auf dieser Webseite nachlesen.

Viel Spaß und gut Fund, Markus

P.S.: Du kannst mich auch jederzeit kontaktieren, falls du weitere Fragen oder Anmerkungen hast. info@metalldetektor-wissen.de